Grenzen öffnen für Menschen, Grenzen schließen für Waffen!
Keine Waffen und Bundeswehrsoldaten in den Nahen und Mittleren Osten – und anderswo
Für ein humanistisch und christlich geprägtes Südbaden!
Redebeitrag von Jürgen Grässlin zur Kundgebung und Demonstration am Samstag, den 30. Januar 2016 auf dem Rathausplatz Freiburg
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Friedensfreundinnen und Friedensfreunde in Freiburg,
am 1. September 2014 hat der Deutsche Bundestag mehrheitlich beschlossen, Kriegswaffen an die Peschmerga im Nordirak zu liefern – was seither in großem Umfang auch passiert. Am 4. Dezember 2015 hat der Deutsche Bundestag, wieder mit den Stimmen von CDU, CSU und SPD, die aktive Beteiligung Deutschlands am Syrien-Krieg beschlossen. Deutsche Soldaten in AWACS-Überwachungsflugzeugen werden die entscheidenden Bilder und Daten liefern, damit die Luftwaffen der Nato-Partner Großbritannien und USA ihre todbringenden Bomben über Syrien abwerfen können. Das militärische Ziel lautet: Vernichtung des Islamischen Staates durch Waffengewalt.
Haben all die Militärs und ihre Politiker nichts gelernt aus dem militärischen Desaster der Kriege im Irak, in Afghanistan und in Libyen?
Bomben bringen den Tod, vielfach für die Zivilbevölkerung. Obwohl dreistellige Milliardenbeträge allein in diese drei Kriege investiert wurden, konnten die islamistischen Terroreinheiten im Irak, in Afghanistan und in Libyen nicht zerschlagen werden. Schlimmer noch: Der Hydra wurde ein Kopf abgeschlagen, doch neue erwuchsen. Der IS ist das Produkt einer völlig verfehlten Politik der internationalen Staatengemeinschaft. Diese hat nach dem völkerrechtswidrigen Krieg im Irak Sunniten weitgehend von der politischen Partizipation in der irakischen Regierung ausgeschlossen. Sunniten wurden in den Untergrund getrieben, sie gründeten den IS. Unterstützt wird der IS mit Waffen und Geld aus Saudi-Arabien, Katar und der Türkei – allesamt vermeintlich befreundete Staaten Deutschland. Hier hätte man seitens der Bundesregierung frühzeitig ansetzen müssen, wenn man das Erstarken des IS hätte frühzeitig verhindern wollen. [Read more…]
